EÜ Salisbach: Die alte Brücke ist Geschichte
Fast 100 Jahre hat sie Züge über den Salisbach in Hanau geführt, jetzt ist sie weg: die Eisenbahnüberführung (EÜ) Salisbach. Erbaut im Jahr 1926, muss das alte Bauwerk nun einem Neubau weichen.
Die Arbeiten finden während einer zehntägigen Sperrpause statt, die am 14. Februar begonnen hat. Um den engen Zeitplan für den Neubau der Brücke einhalten zu können, wird rund um die Uhr gearbeitet. Im ersten Schritt wurden das alte Bauwerk ausgehoben sowie Widerlager und der Mittelpfeiler abgebrochen. Danach folgte die so genannte Tiefgründung: Dabei bringt schweres Gerät die riesigen Bohrpfähle in den Boden ein. Danach steht unter anderem das Einheben der neuen Stahlbrücken an.
Bei den Arbeiten kann es nachts wie auch am Wochenende zu Lärm und Erschütterungen kommen.
-
Das Ausheben des alten Brückenbauwerks wird vorbereitet. (Foto: DB InfraGO AG) -
Auf der EÜ: Um das alte Bauwerk ausheben zu können, müssen auch die Schienen getrennt werden. (Foto: DB InfraGO AG) -
Keine Baustelle ohne Funkenflug. (Foto: DB InfraGO AG) -
Die Bohrpfähle werden gesetzt. (Foto: DB InfraGO AG)
Fotos: DB InfraGO AG