Deutsche Bahn erhält erste Baugenehmigung für Abschnitt Frankfurt

Die erste Baugenehmigung für die Nordmainische S-Bahn ist da: Am 17. April hat die Deutsche Bahn (DB) den Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt Frankfurt vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) erhalten.

Der Planfeststellungbeschluss für den Bauabschnitt Frankfurt ist der erste von insgesamt drei. Das Baurecht für Maintal wird im Mai 2024 erwartet, der Beschluss für den Projektabschnitt Hanau im Sommer 2025. Nach aktuellem Planungsstand soll die nordmainische Streckenverbindung insgesamt Anfang der 2030er Jahre fertig sein.

Die DB hat bereits einige vorbereitende Maßnahmen für den Bau der neuen S-Bahn-Strecke umgesetzt. Ein wichtiges Teilprojekt wurde dabei im Mai 2023 in Hanau abgeschlossen: Die DB hat in der Frankfurter Landstraße eine neue Eisenbahnüberführung an der Frankfurter Landstraße gebaut, als Ersatz für den bisherigen Bahnübergang an dieser Stelle. In Maintal ist ein Habitat für Eidechsen in direkter Nähe der Bahngleise entstanden, um den späteren Eingriff in die Natur auszugleichen. In Vorbereitung der nun anstehenden Leitungsarbeiten hat die DB 2023 entlang der Bahnlinie zudem rund um den Frankfurter Ostbahnhof Gehölz entfernt. Auch erste Kampfmittelsondierungen und Baugrunderkundungen entlang der künftigen Strecke wurden erledigt.

Die nächste Bauphase im Abschnitt Frankfurt soll Mitte Juli starten. Die DB beginnt nach Ende der Fußball-Europameisterschaft zunächst im Frankfurter Osten mit komplexen Leitungsarbeiten am Danziger Platz. Dabei werden in Vorbereitung auf die neue unterirdische S-Bahn-Station unter anderem erforderliche Telekommunikations- und Wasserleitungen verlegt. Im kommenden Jahr soll dann der Bau der beiden neuen Tunnelröhren beginnen.

Hier finden Sie die Planfeststellungsunterlagen für den Abschnitt Frankfurt.

Zurück