Deutsche Bahn erhält Baurecht für den Abschnitt Maintal
Die Deutsche Bahn (DB) hat am 1. Oktober den Planfeststellungsbeschluss vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) für den Projektabschnitt Maintal der Nordmainischen S-Bahn bekommen. Damit liegt nun offiziell Baurecht auch für diesen Abschnitt des Schienenausbauprojekts vor. Das Baurecht für den Projektabschnitt Frankfurt hatte das EBA im April dieses Jahres erteilt.
Der Bau der Nordmainischen S-Bahn hat sowohl für den Bahnknoten Frankfurt als auch für den überregionalen Schienenverkehr herausragende Bedeutung. Die neuen Gleise werden die Innenstadt Frankfurts, Maintal sowie westliche Stadtteile Hanaus direkt an das Netz der S-Bahn Rhein-Main anbinden. Dies trägt entscheidend dazu bei, Engpässe zwischen Frankfurt und Hanau aufzulösen. Hanau, Maintal und Frankfurt sind dadurch in den Hauptverkehrszeiten künftig im 15-Minuten-Takt verbunden.
Im Projektabschnitt Maintal entstehen im Zusammenhang mit der Nordmainischen S-Bahn 6,5 Kilometer neue Gleise. Sechs Eisenbahn-, Fußgänger- und Straßenüberführungen werden durch die DB erneuert oder neugebaut. Zwei bestehende Bahnübergänge werden beseitigt. Außerdem baut die DB die Station Maintal West 250 Meter weiter östlich neu und modernisiert die Station Maintal Ost. Beide Stationen erhalten neue, barrierefreie Mittelbahnsteige, Wetterschutz, Infovitrinen, ein neues Informationssystem sowie moderne Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen. Nicht zuletzt schafft die DB 3,4 Kilometer Schallschutzwände entlang der Strecke.
Im Sommer 2025 sollen die bauvorbereitenden Arbeiten beginnen, darunter Leitungsarbeiten. Außerdem richtet die DB Logistikflächen ein und macht das Baufeld entlang der zukünftigen Strecke frei.
Das Baurecht für den Projektabschnitt Frankfurt hatte das EBA im April dieses Jahres erteilt. Dort hat die DB nach Ende der Fußball-Europameisterschaft zunächst mit Leitungsarbeiten im Bereich des Danziger Platzes und in der Ostparkstraße im Osten der Stadt begonnen. Dabei werden in Vorbereitung auf die neue unterirdische S-Bahn-Station unter anderem erforderliche Telekommunikations- und Wasserleitungen verlegt. Im kommenden Jahr beginnt dann der Bau der Station.
Der Planfeststellungsbeschluss für den dritten und letzten Projektabschnitt Hanau steht noch aus. Nach aktuellem Planungsstand soll die nordmainische Streckenverbindung insgesamt Anfang der 2030er Jahre fertig sein.
Hier finden Sie die Planfeststellungsunterlagen für den Abschnitt Maintal.
Zusätzlich finden Sie hier weitere Informationen zur Baugenehmigung im Abschnitt Frankfurt.